nicht kinderwagentauglich bei Start Ortsteil Bichel und vom Parkplatz "Stützelsäge"
kinderwagentauglich bei Start vom Parkplatz "Großer Wald"
Laufzeit ab Parkplatz "Stützelsäge" ca. 20 Minuten
Laufzeit ab Parkplatz "Großer Wald" ca. 1 Stunde (nicht durch RoSa Land getestet)
Laufzeit ab Ortsteil Bichel ca. 1 Stunde (nicht durch RoSa Land getestet)
mit Auto befahrbar (Maut 5 EURO/PKW)
bei Aufstieg ab Parkplatz "Stützelsäge" gibt es bis zur Hütte einen Rätselweg (bei richtiger Lösung erhalten die Kids eine kleine Überraschung auf der Alpe)
Spielplatz mit Rutsche, Schaukel, Sandkasten und Fahrgeräten wie Bobbycar und Roller vorhanden
zahlreiche Tiere wie Kühe, Esel, Hasen, Hühner und Schweine vorhanden
kleine, aber sehr feine Brotzeitkarte sowie leckere, selbstgemachte Kuchen aus Dinkelmehl
Parken Aufstieg Parkplatz "Stützelsäge": auf der B 310 nach Richtung Wertach, bei der Ampel in den Ort Wertach weiter geradeaus bis es rechts Richtung Kranzegg/Rettenberg weg geht. Am Kreisverkehr (Orientierung am "Brunnenmacher")
weiter gerade aus bis links ein kleiner Parkplatz kommt (Schild beachten: zur Unteren Bichler Alpe)
Parken Aufstieg Parkplatz "Großer Wald": auf der B 310 nach Richtung Wertach, bei der Ampel in den Ort Wertach weiter geradeaus bis es rechts Richtung Kranzegg/Rettenberg weg geht. Am Kreisverkehr (Orientierung am "Brunnenmacher")
weiter gerade aus bis links ein Parkplatz kommt (Schild an der Straße beachten "Großer Waldparkplatz)
Rosa Land übernimmt heute jeden Fall oder besser gesagt, diesen tollen, rätselhaften Aufstieg zur Unteren Bichler Alpe!
Los geht es am Parkplatz Stürzelsäge mit den Rätselwegkarten, die sich in einer Holzklappe befinden. Auf diesen lassen sich die richtigen Buchstaben des Rätsels einsetzen - sofern man ein schlaues Köpfchen beweist! Wir wecken unsere inneren drei Fragezeichen und übernehmen mit Freude diesen Fall!
„Wieviel Liter trinkt die Kuh täglich? Aus was wird Butter hergestellt? Auf wieviel Höhenmeter liegt die untere Bichler Alpe?“ Sind nur einige der pfiffigen Fragen!
Während der Suche nach dem heiß begehrten Lösungswort durch den Wald aufwärts vergeht die Zeit wie im Flug und wir sind schneller am Ende als gedacht, um das Geheimnis der Ratselkarte zu lösen -
und das war gar nicht so einfach!
Umso stolzer sind unsere Kinder (und wir!) als wir unsere verdiente Belohnung entgegennehmen und anschließend den Aufenthalt bei Christine und Jonas Gehring in vollen Zügen genießen!
Auf der neu erbauten Alpe mit einer herrlichen Terrasse lässt es sich aber auch mehr wie gut aushalten! Die Kinder spielen im überdachten Sandkasten, toben auf der Rutsche und im Holzhaus, während wir die leckere Speisekarte genießen -
heimische Brotzeiten, Kuchen aus Dinkelmehl wie zum Beispiel Omas Quarkkuchen, sowie Regionales & Selbstgemachtes! Eine ganz besondere Spezialität kommt hier von der Alpkuh mit Hörnern: Trinkjoghurt, Quark und Butter aus eigener Herstellung!
Absolut lecker und empfehlenswert!!
Um die Alpe herum grasen friedlich die Kühe, die hauseigenen Esel lassen sich sogar streicheln und die zwei süßen Hasen freuen sich über ein paar Löwenzahnblätter! Und als absolutes Highlight dürfen wir mit Alpwirt Jonas sogar noch beim Melken von Rita zusehen - natürlich von Hand!
Ein wahres Naturidyll mit traumhafter Aussicht, spannendem Aufstieg und ganz wunderbaren Inhabern - Rosa Land Herz - was willst du mehr !!