In der Kürze liegt die Würze:
Kinderwagentauglich da kurzer, geteerter Weg
Gehzeit 10 Minuten leicht bergauf
Mit Auto befahrbar
Für alle Altersklassen geeignet
Zahlreiche Tiere zum Streicheln
Spielplatz mit großem Fuhrpark
Leckere Kaffee- und Brotzeitkarte
keine Ruhetage
Adresse Parken: Parkplatz an der B310, 87497 Wertach - von der B310 von Wertach Richtung Oberjoch, 400m NACH der Ausfahrt Hotel Pfeiffermühle - linke Seite nach diesem Hotel geht es in einen kleinen Wald hinein, dort ist der Parkplatz (Schild an der Straße beachten) Bitte nicht am Hotel Pfeiffermühle parken, dieser Parkplatz ist ausschließlich für Hotelgäste
Ja zum Hans da gehen wir gerne rauf
Der hats Herz am rechten Fleck und ist immer gut drauf
Mit kurzen Hosen und seiner großen Tierliebe
Bekommt Frau auch mal einen Schnaps - fürs Aufpassen seiner Ziege
Ach Hans, wir kommen so gern zu dir,
und fühlen uns wie daheim, so lieb seid ihr!
Es ist ein sonniger, warmer Wochentag. Und da ja bekanntlich paarweises Auftreten die Welt gleich viel glücklicher macht, nutzten wir die Kombination sofort aus und entscheiden uns für die Sorgalpe I. Auf geht’s nach Wertach!
Dort angekommen, parken wir direkt am Parkplatz an der B 310. Ein Schild an der Straße Richtung Wertach zeigt, dass es hier zur Sorgalpe I geht. Nicht zu verfehlen!
Vom Parkplatz aus sieht man schon die Hütte. Für die Kinder natürlich toll, sie wissen es ist nicht weit und spurten gleich voller Euphorie los. Es sind nur ca. 10 Minuten auf geteerter Straße - Kinderwagentauglich und überhaupt nicht steil. Wir lassen den Wagen heute im Auto. Zehn Minuten schafft man auch mit zwei Jahren.
Die Kinder sind als erster oben und kommen uns schon mit Traktor und Laufrad – zahlreich auf der Alpe vorhanden – entgegen. Hier gibt es natürlich noch viel mehr davon: Bobbycar, Kettcar,
Dreiräder, Anhänger für die Traktoren usw. Der Spielplatz wartet mit Schaukel und zwei Rutschen und im Gehege nebenan warten noch Ziegen, Hasen und Hühner auf die Kinder. Man darf sogar in die
Gehege zum Streicheln und Füttern rein. Unsere Kinder sind begeistert.
Besonderes spitzfindige Touristen schaffen es regelmäßig, das Gatter nicht rechtzeitig zu schließen und schon steht dem bunten Ziegentreiben nichts mehr im Wege. Aber der Hans ist das schon gewohnt, und mit einer Schüssel Trockenfutter lockt er seine Ziegen immer wieder erfolgreich ins Gehege zurück. Sehr amüsant!
Mittagessen daheim haben wir ausfallen lassen und bestellen uns hier eine deftige Brotzeit und anschließend selber gebackenen Apfelkuchen! Dieses können wir nur weiterempfehlen, sehr lecker und
die Preise auf der Alpe sind wirklich ok. Eine Wickelmöglichkeit ist nicht vorhanden. Das stört uns auf einer Alpe aber gar nicht, da wird einfach in der Natur gewickelt.
Fazit: Eine tolle Alternative für den Spielplatz nebenan. Überhaupt nicht überlaufen und durch die kurze Laufzeit auch einfach nach dem Kindergarten machbar. Man könnte sogar mit dem Auto hochfahren, wenn man vielleicht nur noch für den späten Nachmittag noch schnell ein Ausflugsziel braucht. Ruhetage gibt’s hier keine.
Lieber Hans, wir kommen so gerne zu dir und freuen uns schon auf das nächste Mal. Ziegenaufpassen und Schnäpseln und so - Du weißt schon! 😊