In der Kürze liegt die Würze:
Kinderwagentauglich
Gehzeit 50 min mit Kindern
Nicht mit dem Auto befahrbar, nur der Wirt
Toller, großer Spielplatz vorhanden
Mehrere Tiere vor Ort
Sehr saubere, neue, leckere und freundliche Hütte
Adresse: Parken links am Schlettermoosparkplatz zwischen 87509 Immenstadt und Missen
Gebührenpflichtig : 2,00 Euro für 4 Stunden; 4,00 Euro Tagesticket
Prachtvolles grün, durchzogen von glitzernden Sonnenstrahlen, begrüßt uns schon am Anfang unseres Weges. Hohe Bäume und dichte Sträucher säumen den nadelübersäten Weg, und wenn man der Musik des Waldes lauscht, klingt es fast wie die Brandung des Meeres. Tiefer Atemzug und der Alltagsstress bleibt auf dem Parkplatz. Den nehmen wir definitiv nicht mehr mit nach Hause. Nur ganz viel Gelassenheit und Natureindrücke!
Unsere Kinder rennen über den wurzeldurchzogenen Waldweg, verstecken sich hinter imposanten Tannen, erklimmen moosbewachsene Hügel und bestaunen zahlreiche Baumlöcher. Auch die von unserem
Nachwuchs so geliebten Knallblumen kommen auf diesem Weg nicht zu kurz. Alles in allem ein wunderbarer, vielfältiger Waldaufstieg.
Wie auf fast allen unseren Ausflügen empfehlen wir einen Kinderwagen mit guter Luftbereifung, alle anderen dürften dem Weg nicht gewachsen sein.
Auf der Jugetalpe angekommen, staunen wir alle erstmal. Vor uns sehen wir eine fast nagelneue Hütte, modern und hell gehalten. Ganz anders, als wir es sonst kennen. Aber wunderschön und unfassbar lecker! Denn sie bietet für Jung und Alt, Mensch und Tier, Wanderer und Radfahrer, alles was das Hüttenherz begehrt. Sogar eine E-Bike Ladestation mit 4 Bosch- und 2 Schimanu-Ladegeräten, sowie 6 weitere Steckdosen für mitgebrachte Ladegeräte. Und das kostenlos!
Und wie die Hüttentradition es von RoSaLand erwartet, bestellen wir Erwachsenen was die Karte hergibt – ausschließlich Produkte aus der Region – und die Kinder toben sich auf dem eingezäunten und vielfältigen Spielplatz mit Rutsche, Kletterwand, Kriechtunnel, Sandkasten, Wipptiere und bereitgestellte Bagger und Förmchen aus. RoSaLand ist im Hüttenparadies!
Hühner und Kühe verfolgen gespannt das bunte Treiben unserer Kinder und die zahlreichen Wandershunde erfreuen sich am eigenen Trinkwasserplatz – nur für Hunde, nicht für Menschen! Der Wirt
Sebastian und seine Angestellten sind sehr herzlich und freundlich, was unseren Wohlfühlfaktor natürlich den Höhenmetern der Alpe sofort anpasst – 1010 m hoch!
Daumen hoch, lieber Sebastian, wir kommen ganz schnell wieder!
Vielen Dank Dir auch, lieber Sebastian, für das Bereitstellen und Verwenden dürfen Deiner tollen Bilder!
Zum Abschied erklimmen wir noch das Gipfelkreuz und tragen uns stolz ins Gipfelbuch ein – vielleicht findet ihr uns dort! Wir würden uns darüber freuen!
Quelle für diese vier Bilder: Florian Maucher