oder wie man bei uns sagt "Sofahütte" oder "Kanapeehütte"
In der Kürze liegt die Würze:
Kinderwagentauglich, allerdings kleine "Anstiege" sowie Kiesweg
Laufzeit 15 Minuten
Befahrung mit Auto nur durch Wirt
Für alle Altersklassen geeignet
Hasen zum streicheln
Fantastischer Spielplatz für Kleine und Große Kinder
Riesengroße Auswahl an Brotzeit, warme Speisen sowie Süßspeisen
Adresse: Parkplatz beim Allgäuer Berghof, Achtung Mautgebühr 4 EUR.
Alpe Eck 2, 87544 Gunzesried - Ofterschwang
„Wunderschön und herrlich bequem,
wenn des haben willsch,
dann musch bloß zum Erwin gehn!“
Die Sofahütte ist absolut einen Ausflug wert, wir haben noch nie eine so kultige, bequeme und kinderfreundliche Hütte erlebt!
Der Weg beginnt am oberen Ende des Spielplatzes des Berghofes, wir folgen einfach dem Wegweiser Hochbichlhütte am Hang. Nach ungefähr 200 m gelangen wir in ein verwunschenes Waldstück mit hügeligem Auf und Ab, jeder Baum sieht aus, als ob er uns gleich eine sagenumwobene Geschichte erzählen möchte. Das zumindest behauptet eins unserer Kinder felsenfest. Und während wir noch überlegen, welche Helden oder Trollgeschichten sich hier wohl schon abgespielt haben, erreichen wir die Sofahütte.
Laut quiekend stürzen sich die Kinder auf den außergewöhnlichen Spielplatz, genauso außergewöhnlich wie die vielen Ledersofas, die uns dort erwarten. Wir halten inne und staunen erst einmal. Und
das sollte auch nicht das letzte Mal sein.
Aber der Reihe nach. Die Hütte wird seit Jahren von dem Couchwirt Erwin geführt und eben dieser sammelt fleißig eine Ledergarnitur nach der anderen, um seine Sommer- wie Wintergäste mit
außerordentlichem Sitz- und Liegecomfort zu verwöhnen. Und neben der körperlichen Erholung fährt Erwin auch noch mit einer Auswahl an Speisen auf, die wir so noch nirgends erlebt haben.
Vom Hüttendöner bis hin zur flambierten Wurst ist hier alles möglich.
Die Hütte ist heute so gut besucht, dass wir einige Zeit anstehen müssen, um unser Essen zu ordern. So haben wir genügend Zeit, um in der reichhaltigen Karte etwas auszusuchen, nur um sich dann nochmal umzuentscheiden. Und dann nochmal. So viel leckere Auswahl!
Um die Kinder müssen wir uns während der Wartezeit keine Sorgen machen, denn diese sind im siebten Spielplatzhimmel. Dieser ist aber auch eine Wucht. Neben einer Kletterwand mit Seilen, die zwei
Spielplätze quasi miteinander verbindet, findet sich auch ein Biertisch, der als Rampe zum Sprung in zwei Weichbodenmatten dient. Gut gesichert durch mehrere Matten außen rum versteht sich! Hier
können die Kinder nach Herzenslust Salti und weitere gewagte Sprünge üben und sie wurden auch nicht müde, dies zu tun. Des Weiteren gibt es ein Hasengehege, dass nur über ein Klettergerüst
erreichbar ist, sowie eine kleine Hütte mit steiler Rutsche und Auffangmatte. Zwei Schaukeln und ein langer Holzwasserbrunnen mit Schiffen runden das Ganze noch ab. Für die kleineren Gäste finden
sich unzählige Bagger, Kipper und Raupen, um die vielen Kiessteine umzuladen. Kinderherz was willst du mehr!
Groß und Klein kommen hier absolut auf ihre Kosten, und so sitzen wir entspannt und bequem bei Kaffee, selber gemachtem Kuchen, Eis, Wienerle, Currywurst mit Pommes, Salamisemmel, Wurstplatte und Apfelstrudel da und erfreuen uns an unseren glücklich tobenden Kindern. Elternherz was willst du mehr!
Die Toiletten sind sauber, allerdings ohne Wickelmöglichkeiten, aber das kennen wir ja schon und greifen wie immer aufs Freiluftsäubern zurück.
Lieber Erwin, deine Hütte ist eine Wucht, wir kommen sehr gerne wieder!
Für alle Wanderbegeisterten, denen dieser Weg zu kurz war, können von der Liftstation in Ofterschwang auf steilem Kiesweg in 45 min ebenfalls zum Erwin gelangen. Kinderwagen wäre möglich,
allerdings nur für sehr sportliche Eltern geeignet!