kinderwagentauglich für sportliche Eltern (Kiesweg, aber etwas steil)
Laufzeit direkt zur Hütte ab Ortsmitte Rettenberg: ca. 20 Minuten
Laufzeit über Panoramaweg ab Ortsmitte Rettenberg bis zur Hütte: ca. 50 Minuten
mit dem Auto befahrbar (ohne Maut)
Spielplatz mit Schaukel, Rutsche, Sandkasten und Trampolin vorhanden
Kleine, aber sehr feine Brotzeit sowie selbstgebackene Kuchen
Adresse Hütte: Kranzeggerstraße 1, 87549 Rettenberg
Adresse / Parken kürzester Weg: Parken direkt in Ortsmitte, z.B. am Wochenende bei der Bank, Burgbergerstraße 4,
87549 Rettenberg.
Von dort aus Richtung Sterklis/Vorderberg (Wegweiser vorhanden). Kurz vor Ortsende
(Ortsschild) zweigt der Alpweg Richtung Alpe Stockach (Beschilderung beachten)
Adresse / Parken Panoramaweg: Parken direkt in Ortsmitte.
Von dort aus Wanderweg zur Gebhardtshöhe, weiter Richtung Falkenstein und dann
Beschilderung Richtung Alpe Stockach folgen
Wenn die Berge sprechen könnten, was würden sie uns erzählen? Was haben sie bereits alles gesehen? Unser liebster Begleiter ist heute beim Aufstieg zur Alpe Stockach der Wächter des Allgäus, unser Grünten. Seinen Geschichten würden wir nur zu gerne einmal lauschen.
Doch vorerst widmen wir uns dem Geräusch zahlreicher Kuhglocken auf dem kurzen Aufstieg zur Alpe und sind damit mehr wie glücklich!
Auch der Weg bietet uns eine wunderbare Atmosphäre, schattige Waldstücke, immer wieder durchbrochen mit einem atemberaubenden Blick auf den Grünten oder von weidenden Kühen. Das Allgäu zeigt sich hier von seiner besten Seite!
Und genauso geht es an unserem Ziel weiter. Die Alpe liegt eingebettet unter einem riesigen Baum, umgeben von Pferden, Hühnern, Kälble und ihren Müttern.
Ein Spielplatz bestückt mit Panoramaschaukel, Sandkasten, Rutsche und Trampolin, und eine sehr liebe Alpfamilie runden das Gesamtbild perfekt ab!
Die Speisekarte ist klein und sehr fein, bei dem liebevoll selber gebackenen Kuchen wird nur Dinkelmehl verwendet und das sieht und schmeckt man auch. Für den deftigen Hunger wird ebenfalls mit leckeren Brotzeitplatten gesorgt.
Im Inneren der Alpe warten zahlreiche Spielsachen auf die Kinder, über Puppenwagen und Spieltraktoren ist hier vieles vertreten.
Sogar der Name der Erstgeborenen passt perfekt zu RoSa Land - Romina meets Romina und grad schee wars!!!!
Liebe Namensvetterin, du wirst uns immer ganz besonders in Erinnerung bleiben! Auch deine Einschätzungen über unsere Allgäuer Wetterverhältnisse und deine Werte, die dir deine Eltern jetzt schon vermittelt haben, sind ganz wunderbar, so wie du selber!
Eine Alpe ganz nach RoSa Lands Geschmack, zum Nachmachen absolut zu empfehlen!