Alpe untere Reuterwanne

Alpe Untere Reuterwanne Wertach Natur Ausflug mit Familie
Wandern / Hütte im Allgäu mit Kindern

In der Kürze liegt die Würze:

Kinderwagentauglich da toller, geteerter Weg mit Wechselspiel Sonne, Schatten durch Waldstücke

Gehzeit 40 Minuten

Mit Auto möglich, allerdings 2 Euro Maut - zu bezahlen an der Hütte

Für alle Altersklassen geeignet

Zahlreiche Tiere

Sehr saubere und freundliche Alpe

Großer Spielplatz mit Hasen und Meerschweinchen zum Streicheln

Leckere Kaffee und Brotzeitkarte mit Produkten aus der umliegenden Region

Alle Kuchen bestehen aus Dinkelmehl und hauseigenen Eiern

Öffnungszeiten: täglich von Mitte Mai bis Anfang Oktober

Adresse:  87497 Wertach, Parkplatz an der B310 linke Seite zwischen Wertach und   

    Jungholz


Wandern in der Natur Wald mit Kindern

Die Alpe Reuterwanne liegt ziemlich genau zwischen Wertach und Jungholz und gehört für uns eindeutig zu den schönsten Alpen in unserer Region.


Der Parkplatz wurde neu gebaut und befindet sich von Durach aus kommend auf der linken Seite. Von dort beginnt der herrliche Aufstieg auf die Alpe.

Kapelle am Wegesrand bei Familienausflug

Der Weg ist geteert und damit ideal für den Kinderwagen und mit 40 min Gehzeit für alle Altersgruppen geeignet. Schon nach den ersten Metern beginnt ein Waldstück, bei dem man vom herrlichen Geruch der Wildblumen, die den Weg säumen, begrüßt wird. Tief einatmen und der Kurzurlaub der Seele kann beginnen. Die Blumen sind vor allem für unsere Kinder das erste Highlight, lassen sie sich doch so herrlich platzen und entlocken ihnen begeisterte Jubelschreie.


Durch das stetige Wechselspiel von Schatten und Sonne ist uns weder zu heiß noch zu frisch, und schon nach kurzem Fußmarsch können wir den ersten Ausblick auf unser traumhaftes Allgäu genießen. Felder, Wiesen, Berge, Blumen und Bäume, soweit das Auge reicht.
Nur ab und an stören uns die herabfahrenden Autos vom unterhalb der Alpe liegendem Hotel, wobei sich dieser Verkehr sehr in Grenzen hält.

Kuhweide und Pferdekoppel direkt neber der Hütte im Allgäu

Weit bevor wir es sehen können, empfängt uns ein lautes Bimmelkonzert, kurzfristig kam uns in den Sinn, der Almabtrieb wäre vorverlegt worden. Und dann bleiben wir alle ergriffen stehen. In einem wunderschönen, satt grünen Hang unterhalb dunkelgrüner Tannen weiden unzählige Kühe und Pferde, allesamt tragen Glocken, die dieses herrliche Konzert veranstalten. Hier ist das Naturidyll einfach perfekt.


Die Pferde kommen sofort zu uns an den Zaun, lassen sich streicheln und mit gezupftem Gras füttern. Die Fohlen kappeln und jagen sich, die Lebensfreude ist ihnen absolut anzusehen.

Alpe zum Einkehren mit leckerer Brotzeit

Und mit diesem Anblick haben wir unser Ziel erreicht. Begeisterte Wanderer können hier nach der Rast weiter auf den Rundwanderweg über den Gipfel des Berges Reuterwanne starten, wir sind angekommen. Neben der Hütte ist etwas unterhalb der Sonnenterasse der Spielplatz mit einem schattigen Sandkasten unterhalb des Klettergerüstes mit Rutsche und Schaukel angelegt. Und dort mittendrin ist auch das Gehege der hauseigenen Hasen, die sehr zu unserer Freude gerade Jungen bekommen hatte. Und diese werden ausgiebig geliebt, betütelt und gestreichelt. Nebenan verweilt friedlich der einsame Esel, und mitten darin spielen zwei Laufenten fangen. Die Hüttenkatze sonnt sich faul auf der Terrasse und die Hühner gackern neben an. Kinder- und Mamaherz - was willst du mehr!!!!


Wir trinken alle die frisch gemolkene Milch und genießen den hausgemachten Kuchen, welcher sehr zu empfehlen ist. Die Brotzeitkarte überrascht uns mit geringen Preisen und großer Auswahl. Alles in allem sehr lecker! Vollgefuttert genießen wir Eltern den Ausblick, während die Kinder im eingezäunten Spielplatz mit ihren tierischen Freunden gut aufgehoben sind.
Auch die Toiletten sind sehr sauber, nur Wickelmöglichkeiten waren nicht zu sehen. Aber als erprobte Freiluftwickler sollte das kein Hindernis darstellen.

Hütte mit Spielplatz und Streichelzoo

Aufgrund des spektakulären Naturidylls, gepaart mit so vielen Tieren und dem freundlichen, entspannten Aufenthalt auf der Alpe Reuterwanne gehört diese einfach zu unseren Lieblingsausflügen.