kinderwagentauglich für sportliche Eltern mit geländefähigem Kinderwagen
Laufzeit ab Hörnlepass ca. 45 Minuten
es gibt auch noch andere Wanderwege zur Alpe Osterberg - diese wurden aber nicht von uns getestet:
Wanderung über die Schwende, dann zum Hörnlepass und von da aus wie von uns beschrieben oder
über Tiefenbach/Breitachklamm in ca. 2 Stunden
nicht mit dem Auto befahrbar
Spielplatz mit Schaukel, Sandkasten, Rutsche, Fahrgeräten und Trampolin vorhanden
leckere Brotzeitkarte sowie selbstgebackene Kuchen
Adresse Parken Hörnlepass: Außerwald 1, 6991 Riezlern
zum Hörnlepass kann man von Riezlern aus auch mit dem Bus hinfahren: Walserbus Linie 2 - fährt 4 mal täglich. Für Inhaber der Kleinwalsertaler Gästekarte ist die Nutzung gratis
Die Berge sind unsere Komfortzone,
hier kennen wir uns aus,
hier fühlen wir uns zu Haus!
Ob sonnig oder neblig,
das stört RoSa Land wenig!
Der Aufstieg zur Alpe Osterberg im nebeligen Spätsommer bietet uns heute ein beeindruckendes Farben- und Stimmungsspiel!
Wirklich sehr ergreifend!
Wir parken am Parkplatz am Hörnlepass und rüsten uns erstmal mit einer zweiten Schicht Kleidung aus. Hier in den Bergen ist es immer ratsam, gute, wetterfeste Jacken stets bei sich zu tragen!
Die Sicht gibt uns keine 2 Meter frei und so ist jede Abzweigung und jede Biegung ein Blick ins Ungewisse! Herrlich aufregend!
Das Schild am Parkplatz zeigt uns 30 Minuten Gehzeit an, wir benötigen auf dem Schotterweg aufwärts etwa 45 Minuten. Ob das nun dem Nebel oder den kleinen Pausen geschuldet war, ist nur schwer nachvollziehbar!
Besonders viel Spaß haben wir, als wir unser geliebtes Schellenkonzert der Kühe vernehmen, allerdings diese aufgrund des Nebels nicht sehen können! Genauso wenig die Alpe, die plötzlich aus dem Nichts vor uns auftaucht!
Ihr Anblick zieht uns sofort in ihren Bann! Zahlreiche, farbintensive Blumen schmücken ihre Fassade, die aufgrund der mystischen Stimmung nur noch kräftiger zur Geltung kommen!
Und das sollte nicht das Letzte sein, was uns hier so begeistert! Weiter geht es erstmal mit einem äußerst leckeren Frühstück, bestehend aus frischem Quark mit Beeren, Frischkäsebrot mit Tomaten und einem wärmenden Hüttentee! Auch frische Milch und Buttermilch, deftige Brotzeiten, hausgemachte Kuchen und Kaffee und heimischen Spezialitäten sind hier erhältlich!
Alle Zutaten sind von bester Qualität, nachhaltig hergestellt und aus fairem Handel. Ganz große RoSa Land Liebe dafür!!
Und damit sich der Gast hier auch nicht einsam fühlt, leistet eins der hauseigenen Hühnern beim Essen gerne Gesellschaft - ganz ohne frech zu werden!
Nach dem Essen toben unsere Kinder im Trampolin und auf dem Spielplatz, während wir uns der Geschichte der Alpe Osterberg widmen. Ursprünglich hieß die Alpe „Krebinenberg“ und die Erzählungen besagen, dass es hier auf der Weidefläche eine Siedlung gegeben haben soll! Überreste des Fundamentes bekräftigen diese Aussage noch!
Wir verweilen noch eine ganze Zeit lang auf der momentan nebeligen Sonnenterrasse und genießen unseren Aufenthalt! Ganz sicher kommen wir bald wieder, denn eines hat uns heute gefehlt - unser geliebtes Bergpanorama! Und das soll hier ganz fantastisch sein!!