kinderwagentauglich ab Parkplatz Hinterreute
nicht kinderwagentauglich ab Parkplatz Buronlift
Laufzeit: ab Hinterreute ca. 40 Minuten (haben wir selbst noch nicht getestet)
Laufzeit: ab Buronlift ca. 50 Minuten - über Wurzeln und Wiesen, teilweise steil
mit dem Auto befahrbar, Mautgebühr 3 EURO - zu bezahlen direkt in der Hütte oder bei der Tourist-Info
für Kinder Sandkasten, Schaukel, Trampolin und Ziegen
leckere Kaffee/Kuchen und Brotzeitkarte - alles aus regionalen Produkten
Montag Ruhetag - außer an Feiertagen
Adresse der Hütte: Hinterreute, 87497 Wertach
Adresse Parken Hinterreute: Hinterreute 51/2, 87497 Wertach (der Parkplatz selbst hat keine Adresse. Diese Adresse ist in der Nähe. Einfach kurz vorher Ausschau halten nach dem Parkplatz Hinterreute - eigentlich nicht zu verfehlen)
Adresse Parken Buronlift: Grüntenseestraße 44, 87497 Wertach
Rosa Land und die Hüttenliebe - wir finden einfach immer wieder zueinander!
Bei diesem tollen Aufstieg lassen wir uns von der Musik des Waldes verzaubern und lauschen verzückt dem Rascheln der Blätter unter unseren Wanderschuhen . Herrlich beruhigend!
Wir entscheiden uns für den abenteuerlichen Waldweg ab dem Parkplatz Buronlift / Buronpark, wer mit dem Kinderwagen hoch laufen möchte, kann dies ab Parkplatz Hinterreute machen.
Der Weg beginnt gegenüber des Buron Parkplatzes und führt uns hoch durch den wurzeldurchzogenen Wald, über kleine Brücken und am Waldesrand entlang. Immer wieder halten wir inne, um den Geruch des Waldes und den Blick über den klaren Grüntensee zu genießen. Allgäuvibrations pur!
Aus dem Wald heraus ist es nur noch ein kurzer Aufstieg. Kurz kreuzen wir die kinderwagenfreundliche Straße, um dann auf Schotterweg die letzten Meter zur Blösse Alpe zurück zu legen.
Oben angekommen, begrüßt uns wolkenverhangen und mystisch die Blösse Alpe, ein richtig toller erster Eindruck. Dieser wird durch den herzlichen Hüttenwirt Stefan noch zusätzlich untermauert! Mit viel Liebe, Kinderfreundlichkeit und Humor beschert er uns einen ganz tollen Aufenthalt! Auch der Genuss kommt definitiv nicht zu kurz, wir sind begeistert von den Brotzeitplatten und dem selber gebackenen Kuchen!
Ganz besonderen Spaß haben unsere Kinder neben dem Trampolin, Sandkasten und Schaukeln mit den Ziegen, die eine Mischung aus Waliser und Toggenburger sind. Wer bei diesem Trio nicht ins Schmunzeln kommt, ja dem ist auch nicht mehr zu helfen!
Lieber Stefan, du bisch genau am rechten Ort, bleib bitte immer so wie du bisch, denn des gibt deiner Hütte einen unfassbar herzlichen Charme und Flair! Wir kommen sehr gerne wieder! Müssen ja auch noch deinen besonderen Flaschenöffner testen!
Bis bald, Romina und Sabrina