Adresse: Friedrichsau 40, 89073 Ulm
Ein wahres Schmuckstück, das leider nicht allzu bekannt ist. Der Tiergarten Ulm. Wir haben Ihn durch Zufall im Internet gefunden, als wir auf der Suche nach einem Ausflugsziel waren. Wir konnten es erst gar nicht glauben – Ulm hat einen Zoo??? Also auf geht’s….
Mit einer knappen Stunde Fahrzeit ist das Ziel erreicht. Der Parkplatz vor dem Eingang kostet 2 Euro/Tag – das ist völlig ok und Parkplätze sind reichlich vorhanden. Am Eingang zahlen wir 5 € für uns Erwachsene und 3 € für Kinder von 4-14 Jahre. Das hat uns positiv überrascht, ein kostengünstiger Zoobesuch.
Nach dem Eingang taucht man sofort in die Unterwasserwelt ein. Ein Aquarium Tunnel zum Durchqueren. Die Kinder waren mehr als begeistert und interessiert. Auch danach gibt es noch sehr viele Aquarien und Reptilien zu entdecken.
Draußen begeistern Pferde, Ziegen und Schafe zum streicheln. Drei Schweine warten darauf, von den Kids „gebürstet“ zu werden – die Bürsten hängen am Zaun bereit. Eine wahre Freude für unsere tierverliebten Kinder.
Zum Entdecken gibt es auch ein Bärengehege, Kängurus, Emus, Lamas, Alpakas und Rehe. Alles wird von den freundlichen Pflegern wirklich liebevoll gepflegt. Eine Pfau-Familie läuft frei im Park umher und man begegnet den zutraulichen Vögeln immer wieder.
Im Tropenhaus begeistern noch zahlreiche Affen und ein Alligator.
Der Park ist in ca. drei Stunden durchquert. Da bleibt noch genügend Zeit um am kleinen Kiosk gemütlich ein zu kehren und die Kinder auf dem kleinen Spielplatz spielen zu lassen.
Tipp: Wer genug vom Zoo hat, im Donaupark nebenan ist ein wunderschöner, sehr großer Spielplatz für die Kinder. Wir sind danach noch dort hin und für die nächsten Stunden nicht mehr weggekommen.
Fazit: Ein wahres kleines Schmuckstück. Wir waren an einem Samstag in den Ferien dort und es war nicht überlaufen und man konnte in Ruhe die Tiere beobachten und entdecken.