Kinderwagentauglich / Hackschnippselweg
Viele Spielstationen in der Natur
Parkplatz kostenpflichtig 4 Stunden 2 EUR / Tagesticket 4 EUR
Länge 3,5 km
Laufzeit zwischen 1 Stunde und 4 Stunden - je nach Spielspaß
Adresse: Parken an der alten B19 am Wanderparkplatz Thanners, 87509 Immenstadt, oder von Eckarts aus parken
Was für ein wunderbarer, mystischer und lehrreicher Moorrundweg! Schon von den ersten Metern an lassen wir uns von der außergewöhnlichen Stimmung des Moores verzaubern!
Hier erwartete uns neben zahlreichen Spielstationen wie dem Biber- oder Schmetterlingsbandalino auch vielfältige Einblicke über die gesamte Moorlandschaft. Besonders gut lässt sich diese Aussicht
von den Aussichtstürmen genießen. Absolut mystisch! Unsere Kinder waren genauso beeindruckt, wie wir selber!
Immer wieder begegneten uns Holzbänke, die zur Brotzeit und zum Verweilen einluden, wobei kein Kind lange sitzen blieb, gab es doch so unzählige Möglichkeiten, die Natur zu erkunden und dabei
noch etwas zu lernen!
An der Stelle des Barfußpfades wurden wir eingeladen, unsere Schuhe auszuziehen und die Natur zu spüren! Das ließen wir uns nicht zweimal sagen, einfach herrlich!
Alle Stationen hier aufzuführen, würde diesen Rahmen sprengen, daher unbedingt selber auf Abenteuer und Entdeckungsreise im Werdensteiner Moos begeben! Es wird Euch nicht enttäuschen!
Für alle hungrigen lädt im Anschluss das Burgcafe Werdenstein zum gemütlichen Aufenthalt ein! RoSa Land wird das beim nächsten mal auf jeden Fall testen!