Wanderbank Allgäu in Oy-Mittelberg

Wanderbank Allgäu in Oy-Mittelberg
Erlebnisweg / Ausflug mit Kindern im Allgäu

kinderwagentauglich, da Teer- und Kiesweg

mehrere Routen möglich - von 1,8 km bis 5,1 km

ab der Wanderbank gibt es verschiedene Spielstationen


Parken: Wanderparkplatz 1, Bürgerhaus, Rotachstraße 8, 87466 Oy-Mittelberg


Mit Blick auf den Parkplatz läuft man zur Bank die Teerstraße nach links. Anschließend im Dorf angekommen rechts halten.


Was für eine "Riesensache" und definitiv ein Erlebnis für Groß und Klein, die mit 12 m Länge und 6 m Höhe größte Wanderbank in Deutschland! Vom Parkplatz aus erreichen wir die Bank schon nach kurzer Zeit und kommen aus dem Staunen gar nicht mehr heraus!

 

Die Entstehung der wirklich beeindruckenden Bank konnte durch die Allgäu Top- und Landhotels realisiert werden und soll die Botschaft verbreiten, dass das Wandern im Allgäu eine "Riesensache" ist. Für RoSa Land ja sowieso! Wir genießen einige Zeit den Anblick und den Ausblick über unsere geliebte Heimat, bevor es weiter geht. 

Der Panoramaweg führt uns zum Hexenwald, der mit tollen Spiel- und Kletterelementen zum Verweilen einlädt. Tannenzapfen Weitwurf, Baumhausklettern und Excalibur halten unsere Kinder auf Trab. Eine gewisse Leichtigkeit überkommt uns, die bereit gestellten kleineren Relaxliegen tun ihr übriges dazu. Also Füsse hoch und Seele baumeln lassen! Unfassbar herrlich!

Weiter geht es Richtung Kletterwald, am Wegesrand erfahren wir vieles über unsere geliebten Bienen. Die Imkervereine Oy-Mittelberg und Petersthal informieren uns über Bienenwunder und Bienenleistung, unsere Kinder lauschen gespannt. Nach kurzem Wegesmarsch erreichen wir den kleinen Kletterwald, hier erklimmen wir Hinkelsteine, balancieren über nicht schwindelerregende Höhen und hangeln uns über die kleine Hängebrücke. Das Herz mit der Aufschrift "Natur pur" spricht uns direkt aus der Seele, so lässt es sich aushalten. Ein besonderes Highlight erwartet uns einige Meter nach dem Kletterwald, ein Erlebnisfernrohr der Firma VIScope erzählt uns digital alles über unsere Berge, wir können uns gar nicht satt sehen! Und das sogar kostenlos, wir halten beide Daumen nach oben! Ein wirklich gelungener Panoramaweg der mit tollen Elementen aufwartet, wir sind absolut begeistert!