kinderwagentauglich auf der Hauptstrecke. Die zahlreichen Spielstationen sind aber rechts und links im Wald - dort ist kein Kinderwagen möglich
viele Spiel- und Lehrstationen in der Natur
kein Kostenfaktor
Dauer: beliebig, je nachdem wie lange an den Spielstationen verweilt wird. Wenn zügig durchgelaufen wird, ca. 1/2 Stunde
Achtung: Der Weg ist ein Wasserschutzgebiet - Hunde sind deshalb nicht erlaubt
Adresse / Parken: Parkmöglichkeiten z.B. bei der Kirche, Kirchplatz, 87657 Görisried
Jede Abzweigung und jeder Pfad ist bei diesem tollen Naturlehrpfad ein absolutes Highlight!
Hier lernen Klein und Groß mit allen Sinnen so viel über unsere Natur, Ursache und Wirkung und die eigene Kreativität kennen - so wertvoll, so wunderbar!
Wir beginnen unsere Wanderung mitten in Görisried in der Ortsmitte am Kirchplatz und laufen von dort die Hauptstraße hinunter und biegen rechts in die Waldbachstraße ein. Vor der Waldbachbrücke rechts am Waldbach entlang beginnt der wundervolle Pfad.
Bei heißem Wetter empfehlen wir unbedingt Badesachen einzupacken, der Weg führt direkt am Naturfreibad vorbei, welches ohne Eintritt genutzt werden darf! Eine herrliche Abkühlung vor oder nach der Wanderung!
Und dann steht unserem Entdeckerdrang nichts mehr im Wege. Es erwarten uns zahlreiche Holztiere, ein Hochstand für Kinder, das Baumxylophon, ein Spinnennetz, eine Hängematte und eine riesige Wippe, die für uns einen besonderen Spaßfaktor darstellte!
Daneben gibt es so viele weitere tolle Stationen wie zum Beispiel die Fühl- und Sickerkästen, eine hydraulische Schraube und eine kleine Wasserpumpe, um nur einen kleinen Teil davon aufzuzählen.
Am Besten gefallen hat uns das Naturklassenzimmer und die in den Stein eingelassene Murmelbahn - für 10 Cent bekommt man hier noch richtig viele Murmeln für ausgelassenen Kugelspass!
Dieser Naturlehrpfad ist wirklich nur zu empfehlen, auch für Schul- und Kindergartengruppen ist das ein lehrreiches Ausflugsziel - denn umso mehr Sinne mit einbezogen werden, desto besser prägt sich ein Kind die neue Erkenntnis ein.
Lernen durch fühlen, sehen und spüren - das funktioniert hier wirklich ganz wunderbar!
Selten haben wir einen Naturlehrpfad erlebt, der mit so viel Liebe, Aufwand und Sinnhaftigkeit errichtet wurde, wie dieser!
RoSa Land vergibt die Höchstpunktzahl!!