nicht kinderwagentauglich
viele Spiel- und Lehrstationen in der Natur
kein Kostenfaktor - sogar der Parkplatz ist kostenlos
Dauer: ca. 1 Stunde
Adresse/Parken: der Parkplatz selbst hat keine Adresse. Für das Navi empfehlen wir die Allgäuer Berggärtnerei, Sonnenhang 5,
87497 Wertach einzugeben.
Von dort aus sind es ca. noch 300 Meter gerade aus. Auf der linken Seite befindet sich dann der Parkplatz beim Grillplatz
Warme, helle Töne, naturverbundene Gerüche und angenehm kühler Waldweg sind heute tolle Begleiter für unsere Wanderung durch den Naturerlebnispfad in Wertach.
Was unsere Kinder und wir hier alles lernen, ist so unglaublich wertvoll - für jetzt und das ganze Leben!
Der Weg startet am Grillplatz in Wertach, dieser liegt zwischen Wertach und Unterellegg auf der linken Seite (genauer Standpunkt des Parkplatzes, siehe oben)
Von dort aus geht es direkt gegenüber des Parkplatzes in die Wolfsgrube zum Campingplatz „Waldesruh“ in den Wald hinein.
Unsere Vorfreude ist riesig und wird auch nicht enttäuscht!
Nach den ersten Metern erwartet uns die erste Tafel, alles Wichtige über den Naturlehrpfad wird uns hier erklärt! Ab jetzt heißt es Augen auf und Ohren spitzen! Wir sind sehr gespannt!
Unsere Kinder können die erste Station gar nicht erwarten und rennen los.
Nach kurzem Fußmarsch erreichen wir diese und geben unser Bestes in der „Stand Sprunggrube“. Ob wir dem Reh Konkurrenz machen können, sei an dieser Stelle mal dahin gestellt!
Zahlreiche weitere Stationen folgen, wir erfahren alles über unsere heimatlichen Baumarten, lauschen überrascht den Geheimnissen des Baumtelefones, spielen auf dem Naturxylophon „Alle meine Entchen“ und üben unseren besten Wurf am „Zapfenwurfstand“! RoSa Land in Hochform!
Nur der Blitz hat uns „leider“ nicht getroffen, wer die Station mit dem Zeichen des Blitzes findet - bitte schickt uns ein Bild davon wir würden uns sehr darüber freuen!
Zurück geht es über den Bienenlehrpfad, wunderbar, denn die Artenvielfalt ist ein Thema, das uns sehr am Herzen liegt! Auch die fantastische Aussicht kommt hier nicht zu kurz!
Hier begegnen uns erneut die Schautafeln am Wegesrand und so können wir viel über das Leben der Bienen und die Arbeit der Imker lernen!
Wer für Kaffee und Kuchen noch einkehren möchte, den erwartet genau nach der Hälfte des Rundweges das Familienhotel Kolping Allgäuhaus. Dieses bietet auch für Nichtgäste neben einer leckeren Speisekarte, einen tollen Spielplatz für Kinder.
Ein wunderbarer Naturlehrpfad, den wir wirklich nur empfehlen können!!